Bild fehlt
Bild fehlt
Bild fehlt
Meine persönliche Reise beginnt: Weihnachten 1979, ein Geschenk, das mein Leben veränderte – meine erste Begegnung mit einer Spielkonsole. Von diesem Moment an begann mein Hobby, meine Leidenschaft: “Computer & Konsolen”. Die Pixelwelten, die mich fesselten, begleiten mich bis heute und werden wohl auch bis zum Ende meines Lebens ein Teil von mir bleiben.
Bis zum Jahr 1979 waren bei mir nur 'normale' Spielsachen angesagt. Von Lego, Fischertechnik, Matchbox Auto, Modelleisenbahn, Playmobil und Carrera Bahn war bei mir alles dabei, nur noch keine Computer oder Konsolen! Dies sollte sich allerdings an Weihnachten 1979 ändern!
Bild fehlt
Bild fehlt
Weihnachten 1973 mit meiner Mutter und 1975 mit meinem Vater!
Im Herbst 1979 zählten mein bester Kumpel und ich schon die Tage bis Heiligabend. Wir freuten uns schon sehr auf die vielen Geschenke, die wir hoffentlich aus unserer immer größer werdenden Wunschliste bekommen würden!
Es war ein kühler und grauer Tag im Oktober, mein Kumpel war mit seinen Eltern bei uns zu Hause, unsere Eltern feierten, wie so oft, bei Bier und Schnaps und wir saßen in meinem Kinderzimmer und spielten mit den Matchbox-Autos und hörten Musik. Wir unterhielten uns und rechneten fleißig, wann denn endlich Heiligabend ist! Wir diskutierten und überlegten, was wir auf die Wunschliste schreiben würden. Oft wurde zum Überlegen mehrere Kataloge von großen Versandhäusern zu Rate gezogen.
Nach einer gefühlten Ewigkeit war dann endlich der 24.12.1979, ein regnerischer Montag, da! Kein schöner Tag, aber immerhin war es der ersehnte Heiligabend. Keine doofe Schule, keine Hausaufgaben und keinen Stress, nein, der große Geschenketag!
Bild fehlt
Bild fehlt
Weihnachten 1976 waren die Geschenke noch ganz ohne Computer & Konsolen!
Leider gab es erst am Abend die erwartete große Geschenkeschlacht und bis dahin musste man erstmal die Zeit mit fernsehen und spielen überbrücken. Im Mittagsprogramm liefen die üblichen Weihnachtssendungen, die ich auch immer sehr gerne schaute und mir sehr viel Spaß gemacht haben.
Endlich, gegen 18 Uhr, gab es Abendessen und danach um ca. 19 Uhr durfte ich die Geschenke auspacken. Im Hintergrund lief die Schallplatte von Heintje „Weihnachten mit Heintje“, der Weihnachtsbaum leuchtete sehr dekorativ und der Adventskranz mit allen 4 Kerzen brannte vor sich hin.
Was war jetzt zu tun? Ganz einfach, zuerst wurden die vielen Päckchen nach der Größe und nach der Beschaffenheit sortiert. Die ‚weichen‘ Geschenke kamen zuerst in die Ecke, denn dort waren sowieso nur Klamotten für mich drin. Welchen 10jährigen interessieren schon die Klamotten? Mich jedenfalls nicht!
Meine erste Konsole "Pong"
Ich packte nun von klein nach groß die unzähligen 'harten' Geschenke nach und nach aus. Es gab die üblichen Spielsachen wie Playmobil, Lego, Fischer Technik und auch ein paar Sachen für die Schule. Ja ich freute mich sehr, aber es gab da noch ein letztes, viel größeres Geschenk zum Auspacken! Ich war gespannt, was das denn sein würde! Ich packte voller Vorfreude dieses Geschenk aus und zum Vorschein kam 'PONG'! Ich schaute es mir fragend an und dachte: „das stand nicht auf meiner Wunschliste, was ist das, was soll das“, "brauche ich sowas"? ... ja, ich brauchte sowas, hatte ich dann festgestellt! :)
kein Bild

Stolz präsentiere ich 1979 "PONG"

Mein Vater packte es mit mir gemeinsam aus und er schloss das Gerät an unseren Farb-Fernseher an. Was ich dann sah, war für mich der absolute Hammer, noch nie habe ich vorher so etwas gesehen und habe es gleich in mein neues 'Zocker'-Herz geschlossen. Ja, ab hier ging das Zocken und die Interesse an solchen Sachen mehr oder weniger los!
Am nächsten Tag stand ich schon früh auf, um ein paar Runden 'Pong' zu zocken. Irgendwann kam meine Mutter ins Wohnzimmer und war fürchterlich sauer auf mich. Ich hatte bis zum nächsten Tag meine langweiligen 'weichen' Weihnachtsgeschenke noch nicht ausgepackt. Tja, da musste ich jetzt durch! Ich packte den Rest aus und freute mich über Unterhosen, Hosen und Hemden – das war alles andere als lustig! Aber, meine Mutter war dann wieder friedlich und ich konnte weiter Pong spielen!
Die erste Zeit zockte ich regelmäßig, bis zum Erbrechen, alleine oder mit Freunden an meiner neuen und ersten Konsole. Das Problem, es waren nur 3 verschiedene und doch fast gleiche Spiele fest im System installiert und nach einer Weile wurde es dann doch recht langweilig! Nach den Weihnachtsferien, irgendwann im Januar, war die große Freude über die Konsole relativ verblasst und ich widmete mich wieder meinen alten Hobbys (Modelleisenbahn, Fahrrad fahren und Freunde treffen) … das neue Hobby war dann erst einmal für längere Zeit vergessen und in den Hintergrund geraten!
Lieblings Musik & Filme der 1970er Jahre
Musik
  • Abba - Take A Chance On Me
  • Vader Abraham - Das Lied der Schlümpfe
  • Baccara - Yes Sir, I Can Boogie
  • Pussycat - Mississippi
  • Amanda Lear - Follow Me
  • Santa Esmeralda - Don’t Let Me Be ...
  • Hot Butter - Popcorn
  • Kraftwerk - Die Roboter
Filme
  • Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei
Letztes Update: 17.07.2024