Bild fehlt
Bild fehlt
Bild fehlt
In den 1990er Jahren erlebten wir eine Zeit des Wandels: Der vertraute “Homecomputer” wich dem “PC”, das “Tape” wurde von der “CD” abgelöst, und die “VHS” musste der “DVD” Platz machen. Alles wurde digital – die Zukunft bahnte sich unaufhaltsam an! Auch in der Musikwelt wurde es zunehmend elektronisch und härter – das Techno- und Electro-Zeitalter brach an. Diese Ära war einfach großartig und voller Spaß im besten Alter!
Die 1990er Jahre begannen so, wie die 1980er Jahre aufgehört hatten! Wir bekamen immer noch Unmengen an Software für den 'Amiga500' und spielten/kopierten & sortierten in jeder freien Minute unseren aktuellsten Stuff!
Auch gab es mittlerweile wieder ein kleines Nerd-Treffen, aber diesmal nicht mehr im Kaufhaus 'Horten', sondern in der 'Spielothek'! Wir waren leider nur noch so 4 – 5 Leute, aber dafür eine feine Truppe an gleichgesinnten Freaks.
Veränderungen im Leben
Im Juli 1990 hatte ich endlich meine Lehre beim Warenhaus 'Karstadt' abgeschlossen und im Oktober 1990 ging ich zur 'Bundeswehr' nach Kassel als "Funker" (Schreib- und Sprechfunk) - für ein langes und teilweise sehr langweiliges Jahr!
Glücklicherweise gab es auch bei der Bundeswehr "Computer-Freaks" und ein Kamerad hatte sogar seinen 'Amiga500' mitgebracht. Jetzt konnte ich auch bei der 'Bundeswehr' nach Dienstschluss mit Bier und Knabbereien gegen oder mit den Kameraden spielen.
Nach der 'Bundeswehr' Ende September 1991 veränderte sich dann bei mir so einiges! Anfang Oktober 1991 fing ich in Frankfurt am Main bei einem großen Versandhaus meine neue Arbeitsstelle im Büro an und zog fast gleichzeitig von zu Hause weg, in eine Art „WG“ mit 7 Studenten zusammen!
Handheld "Sega Game Gear" statt "Amiga500"?!
Meinen 'Amiga500' hatte ich mittlerweile verkauft (ich hatte keine Lust mehr) und kaufte mir nun einen Handheld, den 'Sega Game Gear' und dachte, für etwas Zocken reicht mir dieses kleine und leider sehr Batterie hungrige Gerät!
kein Bild

Sega Game Gear

Das Spielen mit Computerspielen war etwas in den Hintergrund gerückt, da jetzt mehr Party, Alkohol und Mädchen interessanter für mich waren. Auch durch die Arbeit in Frankfurt hatte ich weniger Zeit für mein Hobby zur Verfügung! Das Leben veränderte sich halt und man wurde allmählich Erwachsen.
Aber da hatte ich dann doch falsch gedacht … nach ein paar Wochen der Benutzung des Handhelden 'Sega Game Gear' merkte ich, dass mir das doch nicht so ganz reicht und ich nicht wirklich zufrieden damit war. Naja, was soll ich sagen, ich verkaufte nun den 'Sega Game Gear' wieder und besorgte mir erneut einen 'Amiga500' und holte mir von meinem Kumpel die für mich wichtigen Spiele wieder zurück! Jetzt hatte ich wieder einen richtigen Computer zum Zocken!
Meine persönliche Top 5 - Sega Game Gear
Columns, Sonic the Hedgehog, Sonic the Hedgehog 2, Castle of Illusion, Out Run
Der Wechsel vom [Home]Computer auf "Personal-Computer"
Mein Nachbar/Mitbewohner Martin hatte zu dieser Zeit schon einen 'PC' und dort schaute ich immer sehr neidvoll über seine Schultern. Im Jahr 1992 (Ende 1992) war dann klar, ich wollte auch einen 'PC' in meinem Besitz haben! Das Problem, ein 'PC' war noch sehr teuer und ich hatte natürlich, wie immer, kein Geld dafür. Ich überlegte hin und her, bis ich mich dann endlich dafür entschieden hatte!
Mein erster "Personal-Computer (PC)"
Bei Escom gab es ein gutes Angebot und die Möglichkeit einen 'PC' auf Raten zu kaufen und das machte ich dann auch. Mein erster 'PC' war ein 486DX2/50 mit 80MB Festplatte, 5¼ Zoll und 3½ Zoll Diskettenlaufwerk, DOS, Windows 3.11 inkl. Monitor für 2999DM.
Da es auf dem 'PC' allerdings noch viel zu wenig Spiele gab hatte ich meinen 'Amiga500' natürlich noch behalten und fuhr damit zweigleisig! Ich bekam also weiterhin den neuesten Stuff für den 'Amiga500' von 'Tarkus Team' und fragte dort auch an, ob die auch 'PC'-Software anbieten. Es sah gut aus, er hatte auch für den 'PC' den aktuellsten Stuff! Ich bestellte mir dann auch gleich mal ein paar Disketten dafür und hatte nun 2 Systeme mit der neuesten Software.
Nach einiger Zeit kamen für den 'PC' immer mehr gute Spiele auf den Markt und ich entschied mich den 'Amiga500' zu verkaufen und verabschiedete mich damit nun, nach ca. 8 Jahren, aus der [Home]Computer Szene! Das war das Ende einer wirklich tollen Ära!!
Bild fehlt
Bild fehlt
Das Kultzimmer der 1990er Jahre - kopieren & feiern! Ich vor meinem ersten Rechner im Jahr 1993!
Eine neue Konsole "Sega Mega Drive"
Meine Bank hatte mir mittlerweile "Schecks" zukommen lassen und da ich diese mal ausprobieren wollte, kaufte ich mir mit einem Scheck im Kaufhaus 'Horten' eine neue Konsole. Es sollte das 'Sega Mega Drive' sein, da es dort mein Lieblingsspiel 'Columns' gab und ich dieses tolle Spiel unbedingt wieder haben wollte!
kein Bild

Sega Mega Drive

Des Weiteren sollte man für dieses System auch 'Raiden', ein gutes Shoot’em Up Spiel, bekommen! Ich bestellte mir voller Vorfreude 'Raiden', aber auf diese Bestellung warte ich leider bis heute noch! Es kam nicht in Deutschland, sondern nur in Japan auf den Markt. Das war natürlich sehr schade und ärgerlich für mich!
Ich kaufte mir hier und da immer mal wieder ein paar neue Spiele dafür, aber so richtig warm wurde ich damit auch nicht. Also verkaufte ich nach recht kurzer Zeit diese Konsole und beschäftigte mich wieder mehr mit meinem ersten 'PC'!
Für den 'PC' hatte ich weiterhin den neuesten Stuff von 'Tarkus Team' bekommen und viele meiner Freunde zogen nach und kauften sich nun auch einen 'PC'. Somit, ging dass tauschen auch dort wieder los und die Disketten wurden immer mehr. Man installierte und probierte die Spiele aus, spielte ein paar Runden und dann löschte man diese wieder von der Festplatte - mehr auch nicht. Es wurde halt wieder fleißig gesammelt!
Meine persönliche Top 5 - Sega Mega Drive
Columns, Sonic the Hedgehog 1, 2 & 3, Castle of Illusion
Ein neuer, mein zweiter, "PC"
Im Jahr 1995 kaufte ich mir einen neuen, meinen zweiten, 'PC'! Dieser Schritt war nötig, da viele der neuen Spiele immer hungriger auf mehr Speicher und größere Grafikkarten waren.
kein Bild

Ich am Pentium1 - 1995

Des Weiteren kamen viele der Spiele auch nur noch auf CD-Rom auf den Markt und ich hatte bis dahin noch kein CD-Rom zur Verfügung!
Mein neuer 'PC' war ein Pentium 1 mit CD-Rom Laufwerk, 3,½ Zoll Diskettenlaufwerk, 1 Gigabyte Festplatte, mehr RAM und einer besseren Grafikkarte. Jetzt war endlich der Weg frei für die größeren und systemhungrigen Spiele.
Da ich soviel Daten-Müll hatte, suchte ich noch nach einer guten Alternative zum sichern meiner vielen Daten (ZIP Dateien)! Ich versuchte es zunächst mit einem
kein Bild

MO-Disk

Tape Drive Streamer/Band-Laufwerk! Das war aber alles andere als komfortabel und ich tauschte das Gerät nach einer guten Woche in ein ganz neues System, in ein MO-Laufwerk aus!
Ich kaufte mir ein Magnetisch/Optisch-Laufwerk (MO-Laufwerk) mit 230 MB Speicherplatz! Das war zu dieser Zeit, leider nur für kurze Zeit, das Speichermedium überhaupt. Es war neu, es schrieb die Daten 'magnetisch' und die Daten wurden, wie bei einer CD, 'optisch' gelesen. Dadurch war die Fehlerquote auf den Disks doch sehr gering.
Durch die fallenden Preise der CD-Brenner wurde das MO-Laufwerk aber zu einem Nischenprodukt und dadurch nicht weiter beachtet! Schade drum …
Tja, dann musste also auch noch ein CD-Brenner her! Ich kaufte mir einen SCSI "3fach-CD-Brenner" mit CD-ROM Caddy, gebraucht, von meinem Nachbarn. Dieser Brenner war eher untypisch mit seiner 3fachen Geschwindigkeit, aber er hatte seine Arbeit getan und es war ein guter Ersatz zum MO-Laufwerk!
Jetzt war ich erstmal wieder Up-Do-Date mit meinem neuen High-End-System! Alles lief, wie es sollte und ich war sehr glücklich damit!
Besuch bei einem "Cracker"
Im selben Jahr hatte mich der "Headquarter" von der Cracker Gruppe 'Tarkus Team' zu sich nach Hause in Braunschweig eingeladen. Diesem folgte ich, da ich sehr neugierig auf diesen Typ war! Ich fuhr mit meinem Kumpel, Andreas (Clever), knapp 300km dorthin!
Was soll ich sagen? Es war der Hammer, was ich dort alles zu sehen bekommen habe! Er hatte eine Vielzahl von 'Systemen' dort, in einem kleinen Raum, stehen. Er zeigte und erklärte uns so einiges …
Für mich als großer Computerfreak war das alles schon wirklich sehr überwältigend, aber der absolute Hammer war der 'Pro Fighter X' aus Japan für das 'Super Nintendo'. Eine Kopierstation … Für mich war ab da klar, dass brauche ich auch!
"Super Nintendo" & "Pro Fighter X"
kein Bild

SNES & Pro Fighter X
inkl. Modul GODS

Mit dieser Kopierstation, mit dem 'Pro Fighter X', konnte man 'Super Nintendo' Module auf Disketten umkopieren. Das sowas überhaupt funktioniert, hätte ich im Leben nie geglaubt!
Nach kurzer Überlegung bestellte ich mir den 'Pro Fighter X' bei 'Tarkus Team' für 900DM und das 'Super Nintendo' kaufte ich meiner damaligen Kollegin an der Arbeit für 100DM gebraucht ab!
'Tarkus Team' schickte mir noch 2 randvolle CDs mit allen 'Super Nintendo' Roms. Somit hatte ich für 1000DM ein komplettes System mit allen Spielen.
Da die Roms auf meiner Computer Festplatte gespeichert waren, holte ich mir noch zusätzlich ein Kabel, um den 'Pro Fighter X' mit dem 'PC' zu verbinden. Dadurch konnte man die Spiele vom 'PC', mit einer Software, in das 'Super Nintendo' laden. Das war sehr hilfreich, sonst hätte ich zu viele Disketten gebraucht und das ganze wäre sehr zeitaufwendig gewesen!
Ich und mein damaliger Nachbar haben praktisch alle 'Super Nintendo' Spiele gesehen und mussten leider feststellen, dass da auch sehr viel Schrott dabei gewesen ist.
Eine Freundin kam auch ständig bei mir vorbei um ein paar Runden am 'Super Nintendo' zu spielen. Aus diesen paar Runden wurden dann so einige viele Stunden … nachdem Sie dann mit dem Zocken fertig war gingen wir in der Regel nochmal in die Discothek.
Meine persönliche Top 5 - Super Nintendo
GODS, Donkey Kong C. 1, Super R-Type, Super Ghouls'n Ghosts, Super Mario World
... zurück zum "PC"
Auf dem 'PC' kam ungefähr zur gleichen Zeit das erste 'Command & Conquer' (Echtzeit-Strategiespiel) auf den Markt. Mein damaliger Nachbar und ich waren sofort begeistert, da man dieses Spiel super gegeneinander spielen konnte. Zusammen kauften wir uns ein Null-Modem-Kabel mit dem wir unsere 'PCs' verbinden konnten und spielten dieses Spiel gefühlte 1000mal. Jeden Samstag ab dem Mittag bis spät in die Nacht hinein kämpften wir, bei viel Bier und Kippen, um den Sieg. Es war eine, wirklich, tolle und spaßige Zeit!
Die Zeit verging wie im Flug und meine Sammlung platzte mittlerweile aus allen Nähten. Die Spiele auf dem 'PC' wurden größer und die Grafik immer besser, dadurch musste man den 'PC' immer öfter mit neuen Grafikkarten und/oder mehr RAM modifizieren! Neue Betriebssysteme wie Windows95 vereinfachten die Benutzung des Computers und es war nicht mehr notwendig im DOS die "Autoexec.bat" und/oder "Config.sys" zu verändern, damit diverse Spiele laufen!
Dadurch wurden auch ungeübte Leute mit dem 'PC' langsam warm und fingen nach und nach an sich einen zu kaufen und damit zu arbeiten.
Da ich mich schon einige Jahre mit dem 'PC' beschäftigte und auch schon viel Erfahrung damit hatte, kamen die ganzen neuen 'PC'-User immer zu mir, wenn mal wieder das System bei den Leuten abgestürzt ist und nichts mehr ging. Das konnte einem manchmal schon auf die Nerven gehen, aber was soll man machen, es waren halt viele "DAUs" dabei, die vom Computer absolut keine Ahnung hatten! :)
Emulatoren und Retro
1997 hatte Thomas (der Dicke) ein neues Programm mitgebracht, einen Emulator (MAME), mit dem man die ganzen Spielhallen (Arcade) Spiele auf dem 'PC' spielen konnte. Das war eine tolle Sache, denn es gab einige gute Spiele, die es nie auf einen [Home]Computer oder 'PC' geschafft hatten! Endlich die ganzen Arcade Spiele zu Hause spielen - ein Traum wurde wahr, auch wenn es nicht das gleiche Feeling wie am echten Automaten war!
Viele Spiele gab es am Anfang auf dem Mame-Emulator noch nicht, vor allem mein absoluter Favorit Flying Shark war leider noch nicht auf Mame emuliert! Irgendwann, nach ein paar Wochen, rief mich dann aber Thomas an und sagte, er hätte Flying Shark bekommen. Ich fuhr natürlich sofort zu Ihm nach Hause und kopierte mir dieses tolle Spiel auf eine Diskette! Endlich Flying Shark zu Hause spielen, das war einfach genial.
Des Weiteren gab es noch viele andere Emulatoren, wie zum Beispiel den 'Atari 2600' oder 'Commodore 64' Emulator, mit denen man die ganzen alten Spiele von früher am 'PC' spielen konnte. Auch das machte sehr viel Spaß, denn man konnte dadurch sehr gut in Erinnerungen von früheren Zeiten schwelgen und deshalb wurde das Thema "Retro" mehr oder weniger langsam geboren!
Der nächste, der dritte, Personal Computer 'PC'
Im Jahr 1998 kaufte ich mir wieder einen neuen 'PC', einen Pentium III mit CD-Brenner und Windows98, zusätzlich kaufte ich mir von einem Kumpel seine gebrauchte 3D Grafikkarte (Diamond Monster 3D) ab, da es mittlerweile einige Spiele gab, die nur noch mit dieser extra 3D-Grafikkarte liefen.
Von 'Tarkus Team' bekam ich jetzt nicht nur den neuesten Stuff an Software, sondern auch die neueste Musik (MP3). Die CDs stapelten sich und ich hatte eigentlich gar keinen Plan mehr, was ich da so alles hatte! Dadurch beschäftigte ich mich wieder mehr mit Datenbanken und Kalkulationsprogrammen. Ich machte hier und da irgendwelche Listen und verwarf diese dann schnell wieder. So ging das ganze, mit Zocken und Listen, bis zum Ende des Jahrzehntes weiter!
Meine persönliche Top 5 - PC (1990er)
Doom 1, Command & Conquer, Jedi Knight, Age of the Empire, Z
Jahrtausendwechsel geglückt ...
Am 31.12.1999 um 23:59 Uhr warteten wir alle auf den großen Absturz der Computer, die Explosionen der Tankstellen und die große Dunkelheit! Aber wie befürchtet kam es dann leider doch nicht! Das Leben ging weiter in ein neues Jahrtausend/Jahrzehnt …
Lieblings Musik & Filme der 1990er Jahre
Musik
  • Techno / Electro
  • Daft Punk - Around the World
  • Sinéad O'Connor - Nothing Compares 2 U
  • The Prodigy - Breathe
  • Faithless - Insomnia
  • The Fugees - Killing Me Softly
  • Rammstein - Engel
  • Dr. Alban - It's my Life
  • Coolio - Gangsta's Paradise
  • Luniz - I got 5 on it
Filme
  • Terminator 2
  • Forrest Gump
  • Star Wars - Die dunkle Bedrohung
  • Speed
  • From Dusk Till Dawn
Letztes Update: 04.04.2024