Unser Auto für die große Fahrt durch Amerika. Ein Nissan Altima mit nur 6000 Meilen!
Los Angeles (Kalifornien)
An unserem ersten Sonntag haben wir es langsam angehen lassen. Morgens ging es auf den 'Hollywood Boulevard'
und am Nachmittag bis zum Abend zum Strand von 'Santa Monica'. Schön entspannen von dem langen Flug des Vortages!
Hollywood Boulevard
Am 'Hollywood Boulevard' gibt es viel zu erleben! Immer was los mit vielen verrückten Leuten.
'Hollywood Boulevard'
Santa Monica
Der Strand von 'Santa Monica'! Auch hier ist immer was los. Im fernen Hintergrund liegt übrigens 'Malibu'!
Der Eingang zum 'Santa Monica Pier' mit den vielen Fahrgeschäften und Restaurants.
>> "Los Angeles (Kalifornien)" nach "San Diego (Kalifornien)" ca. 201km <<
Da die Fahrt nach "San Diego" nicht so lange war konnten wir erstmal gemütlich unser Frühstück genießen und danach
die Koffer packen. Es ist doch immer wieder schön, wenn die Strecken nicht ganz so heftig sind!
San Diego (Kalifornien)
Willkommen in "San Diego" - 'Mission Beach'! Für 3 Nächte bleiben wir an diesem Ort!
Die Hotelanlage - super sauber, nette Leute und sehr erholsam. So muss Urlaub sein!
Belmont Park
Direkt neben dem Hotel liegt der 'Belmont Park', ein kleiner Freizeitpark direkt am Strand.
Museum USS Midway & Downtown
Vor der 'USS Midway' (ein Flugzeugträger)! Ein imposantes Schiff!
In einem Düsenjet! Ich wollte eigentlich eine Runde fliegen, aber die Machine sprang nicht an.
Flugzeuge und Hubschrauber auf der 'USS Midway'.
'Downtown' ist ein schöner und sauberer Ort, mit vielen Geschäften und Restaurants.
'Downtown'
Strand
"San Diego" - 'Strand' - Nicht überfüllt, einfach nur Entspannung pur.
>> "San Diego (Kalifornien)" nach "Yuma (Arizona)" ca. 279km <<
Nach normalen 25 Grad die letzten Tage in "Los Angeles" und "San Diego" fuhren wir jetzt wieder in Richtung Wüste und
es wurde immer wärmer. Unterwegs hatten wir es mal wieder mit der Border-Patrol zu tun, mussten aber nur unsere
Ausweise zeigen und konnten sofort weiterfahren. Auch diese Fahrt war recht kurz und wir kamen früh an.
Yuma (Arizona)
Gateway Park
'Gateway Park' am Colorado River. Dort liegt auch die Grenze zwischen "Kalifornien" und "Arizona"!
"Yuma" - 'Gateway Park'
>> "Yuma (Arizona)" nach "Phoenix (Arizona)" ca. 296km <<
Nach dem Frühstück fuhren wir los nach "Phoenix", eine sehr große Stadt in "Arizona". Aus persönlichen Gründen konnten
wir dort leider nichts besichtigen und deshalb habe ich auch nur ein Bild vom Hotelpool gemacht. :(
Hotelpool in "Phoenix" ... mehr war dort für uns nicht möglich!
>> "Phoenix (Arizona)" nach "Williams (Arizona)" ca. 282km <<
Morgens nach dem Frühstück packten wir die Koffer und fuhren nach Williams direkt an der 'Route66' gelegen.
Nach dem Einchecken ging es dann sofort über die 'Route66' für ca. 50km nach Seligman 'Historic Route' um dort
gemütlich zu essen und uns alles anzuschauen. 'Route66' - Ja, das lohnt sich! Von vielen ein Traum und wir
haben uns diesen Traum ermöglicht! Zwar ohne Motorrad, aber wir waren dort.
Route66 - Historic Route in Seligman
"Seligman" - 'Historic Route' - hier gibt es jede Menge alte Autos zu bestaunen.
"Seligman" - 'Historic Route' - 'Route66'! Bunt, schrill und kitschig.
"Seligman" - 'Historic Route'
"Seligman" - 'Historic Route'
>> "Williams (Arizona)" nach "Las Vegas (Nevada)" ca. 346km <<
Auf geht's nach "Las Vegas", wir wollen gewinnen ... hat aber leider nicht geklappt. :)
Nachdem wir im Hotel angekommen sind ging es am Nachmittag zu Fuß in das Hotel Luxor um dort an dem besten Buffet
was es gibt teilzunehmen. Danach holten wir das Auto und fuhren 5km an meinen Lieblingsplatz in "Las Vegas". Zur Flipper-
und Arcadehalle 'Pinball Hall of Fame' um dort mal orgentlich zu zocken. Perfekt für mich als Freak solcher Geräte.
Schade das es sowas nicht in "Deutschland" gibt!
Las Vegas (Nevada)
Ich vor einem aktuellen Flipper ... Es macht total Spaß hier!
'Pinball Hall of Fame': Ein Flipper nach dem anderen, ein Paradies für Flipper u. Arcade Freunde :) Einfach Perfekt!
Strip
Ein paar Eindrücke vom 'Strip' in "Las Vegas". Hier kann man sich schon mal die Füße kaputt laufen. :)
Aber dafür bekommt man schon einiges zu sehen in dieser verrückten Stadt. Macht immer wieder viel Spaß dort.
Hotel/Casino : New York - New York
Einkaufen? Ja, aber nur Nobel :)
Hotel/Casino: Bellagio & Caesar Palace
Wasserspiele vor dem Bellagio
High Roller 'Riesenrad' - die Fahrt dauert so ca. 40 Min. (1 Runde). Vorher unbedingt auf die Toilette gehen! :)
Die Aussicht vom High Roller 'Riesenrad'
"Las Vegas" von oben!
"Las Vegas" von oben!
Strip
"Las Vegas" bei Nacht ... bunt, laut und voll!
'Strip'
>> "Las Vegas (Nevada)" nach "Death Valley (Kalifornien)" ca. 227km + ca. 100km <<
Bevor wir nach "Death Valley "fuhren sind wir zuerst 50km in die andere Richtung gefahren um den 'Hoover Damm' zu
besichtigen. Dieser liegt genau auf der Grenze zwischen "Nevada" und "Arizona" und staut den Fluss 'Colorado River'
zur Stromproduktion und kontrollierten Wasserabgabe. Dieser Stausee ist der größte in den "USA".
Hoover Damm
'Hoover Damm' - eine sehr interessante Gegend.
Death Valley (Kalifornien)
Nach der Wüste ist vor der Wüste. In dieser Region wurde mal eine Rekordtemperatur von über 55 Grad gemessen. Bei uns
war es aber nicht ganz so heiß, wir hatten 'nur' so ca. 42 Grad und das war ganz angenehm zum wandern. :-)
"Death Valley" der Eingang zum National Park.
"Death Valley" - eine besondere Wüste, irgendwie!
Der tiefste Punkt liegt über 80 Meter unter dem Meeresspiegel.
Es wurden auch einige Filme im "Death Valley" gedreht, u.a. The Hitcher, Star Wars, u.v.m.
"Death Valley"
"Death Valley"
>> "Death Valley (Kalifornien)" nach "Reno (Nevada)" ca. 599km <<
Wir mussten sehr früh los, denn dies sollte unsere längste Strecke für diesen Urlaub werden. Es ging vor allem quer durch die Wüste
und andere Autos sah man kaum unterwegs. Wenn man hier eine Panne hat, hat man definitiv ein Problem.
Eine kurze Pause mitten im nirgendwo! Immerhin stand hier auch eine Toilette. Unbedingt ab Verpflegung denken!
Die Fahrt nach Reno ... vor allem gerade Straßen ohne viel Verkehr.
Reno (Nevada)
"Reno"! Eine weitere Stadt zum zocken und Spaß haben. Aber "Las Vegas" ist definitiv besser!
"Reno" am Abend ... schön bunt, aber lange nicht so viel los wie in "Las Vegas"! Geld kann man hier aber auch ordentlich verlieren, wenn man sich kein Limit setzt.
Downtown
"Reno"
"Reno"
"Reno"
>> "Reno (Nevada)" nach "San Francisco (Kalifornien)" ca. 349km <<
Nach dem üblichen Frühstück ging es in Richtung "San Francisco". Hier graute mir schon etwas die Fahrt, denn dort
in dieser großen Stadt ist wirklich viel Verkehr. Die Straßen sind steil und vieles sehr unübersichtlich und das Parken
ist dort leider verdammt teuer. Wir fuhren an "Sacramento" vorbei über die 'Bay Bridge' (6 Dollar Gebühr)
nach "San Francisco" dirket in Richtung 'Downtown'. Dort lag nämlich unser Hotel - ca. 500 Meter vom 'Union Square' weg.
Unterwegs nach "San Francisco" (noch 90km) - erstmal Mittagspause! Essen und dann ab in den heftigen Verkehr!
San Francisco (Kalifornien)
"San Francisco" - Hier bleiben wir für 3 Nächte und haben allerhand gesehen.
Downtown
Viele Hochhäuser und viel Verkehr auf den Straßen! Hier ist ordentlich was los.
Die Sonne scheint, kommt aber nicht gegen die vielen Hochhäuser an!
Piers
Hier wird gehandelt und verkauft im 'Ferry Building' am Pier! Direkt daneben ist die 'Bay Bridge'!
'Pier 7' - von diesem Steg hat man eine tolle Aussicht auf die Hochhäuser von 'Downtown'!
'Pier 39' - hier ist sehr viel los und es gibt jede Menge zu entdecken! Auch hat man eine gute Sicht auf 'Alcatraz'.
Am 'Pier 39' wohnen auch diese Seelöwen. Ein lustiges Schauspiel, wenn die sich untereinander kloppen!
Downtown
Hier im Hintergrund zu sehen der 'Coit Tower'. Wir waren auf dem Weg zum Restaurant *'The Stinking Rose'!
'The Stinking Rose' - ein Restaurant in "San Francisco" wo alle Gerichte mit ordenlich Knoblauch serviert werden.
Es ist ein perfekter Genuss, wer Knoblauch mag! Sollte man auf jeden Fall mal gesehen und probiert haben!
'Saints Peter and Paul Church' & 'Coit Tower'
'Washington Square' & 'Coit Tower'
Chinatown
Am Abend nach dem leckeren Essen ging es dann über 'Chinatown' zurück in unser Hotel.
Auch hier gab es jede Menge zu erleben. Ist natürlich eine ganz eigene und andere Welt als 'Downtown'!
Downtown
... 'Downtown' "San Francisco" am späten Abend ...
... 'Downtown' "San Francisco" am späten Abend ...
... am nächsten Tag: nach dem Frühstück fuhren wir relativ früh vom Hotel weg um uns die 'Golden Gate Bridge', die 'Twin Peaks' und den
'Union Square' anzuschauen. Am Abend sind wir dann noch Einkaufen gewesen und danach wurden die Koffer gepackt.
Golden Gate Bridge
'Golden Gate Bridge'
'Golden Gate Bridge'
Ich auf der 'Golden Gate Bridge', dort muss man einfach mal drüber gelaufen sein.
Von der 'Golden Gate Bridge' sieht man gut 'Alcatraz', die 'Bay Bridge' und den 'Coit Tower'.
Der Weg über die 'Golden Gate Bridge' ist lang und extem laut von den vielen Autos! :)
Twin Peaks
Der beste Platz um "San Francisco" in seiner vollen Pracht zu erleben - ist 'Twin Peaks'!
Auf den 'Twin Peaks' ist es allerdings sehr windig und kühl. Jacke oder Pulli mitnehmen!
San Francisco von oben! Einfach toll dieser Ausblick.
Union Square
'Union Square' - hier gibt es viele Möglichkeiten zum verweilen, einkaufen und Kaffee trinken.
Hier wird gerade ein 'Cable Car' per Hand in die richtige Postion gedreht. Knochenjob?!
>> "San Francisco (Kalifornien)" nach "Pismo Beach (Kalifornien)" ca. 390km <<
Es ging auf die vorletzte Fahrt, nach "Pismo Beach". Eine kleine Stadt direkt am Pazifik gelegen. Hier gab es tolle
Sonnenuntergänge, viel Natur und vor allem Wale zu sehen. Für eine Nacht - vor unserem Endziel : "Los Angeles"!
Pismo Beach (Kalifornien)
Nach der Ankunft in "Pismo Beach" fuhren wir zuerst was Essen im 'Rock'N'Roll Diner'! Ein alter umgebauter Zug.
Die Hotelanlage von "Pismo Beach"! Direkt an den Klippen vom Pazifik gelegen.
Sonnenuntergang in "Pismo Beach" ist immer ein tolles Naturschauspiel was man sich unbedingt anschauen sollte.
Die letzten Pelikane flogen ihre Runden um dann langsam den 'Heimweg' anzutreten.
Sonnenuntergang
Am Abend konnte man noch gemütlich am Feuer sitzen und etwas die Natur genießen.
>> "Pismo Beach (Kalifornien)" nach "Los Angeles (Kalifornien)" ca. 280km <<
Die letzte große Fahrt ging nicht mehr über eine Interstate sondern über den Highway 1 direkt an der Küste entlang.
Dadurch kamen wir auch direkt durch "Malibu" und konnten dort unsere ersten Bilder machen. Das sparte Zeit!
Los Angeles (Kalifornien)
Malibu
Malibu
Ich vor dem legendären 'Malibu'-Schild!
Am Abend hatten wir uns dann noch einen lecker Donut im 'Randy's Donuts' geholt - beste, nein allerbeste, Donuts :) ... einfach mal hinfahren und probieren!
'Randy's Donuts' - Lecker, günstig und viel Auswahl! Perfekt :)
Griffith Observatory
Hollywood Sign & die Aussicht auf "Los Angeles"
"Los Angeles"
'Griffith Observatory' - dort kann man in die Sterne schauen!
Beverly Hills & Rodeo Drive
"Beverly Hills" der Stadtteil der Reichen!
'Rodeo Drive'
'Rodeo Drive'
'Beverly Hills'
Santa Monica
'Santa Monica' - der Strand zum Spaß haben!
'Santa Monica' - die Aussicht vom Riesenrad.
'Santa Monica Pier' - Hier ist im übrigen auch das Ende der 'Route 66'.
Am letzten Tag, nach dem Frühstück, sind wir noch eine kleine Runde spazieren gegangen und danach mit dem Auto zur Autovermietung.
Von der Autovermietung ging es dann mit dem Bus zum Flughafen (LAX) und dann leider wieder zurück nach "Frankfurt". In das kalte "Deutschland" .. brrr :( - auf Wiedersehen "Amerika"
Im Flugzeug auf der Startbahn - kurz danach ging es dann los in Richtung "Frankfurt".
Während des Startes konnte man dann nochmal einen letzten Blick auf den Strand von 'Santa Monica' werfen. :(