03.09.2022 (Hinflug) bis 04.10.2022 (Rückflug) | 31 Nächte
TPA (Tampa) | Fluggesellschaft: Finnair | Flugzeit: ca. 11 Stunden | Zeitumstellung: -6 Stunden
LAX (Los Angeles) | Fluggesellschaft: Lufthansa | Flugzeit: ca. 11 Stunden | Zeitumstellung: -9 Stunden
diverse

Nissan Sentra
5219 km (nur von Stadt zu Stadt - ohne die Ausflüge)
Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana, Texas, New Mexico, Arizona, Nevada, Kalifornien
Unser Auto für die große Fahrt durch Amerika!
Nach der Ankunft in "Tampa" in "Florida" gegen 16:30 Uhr sind wir sofort, nach dem Einreise Check, in unsere Zielstadt "Daytona Beach" in "Florida" gefahren. Dort hatten wir dann die ersten 4 Tage einen schönen Aufenthalt direkt am Meer 'Atlantik' zum entspannen und zur Vorbereitung unserer langen Tour!
>> "Tampa (Florida)" nach "Daytona Beach (Florida)" ca. 224km <<
Daytona (Florida)
Daytona Beach
Etwas "Daytona Beach" zu Fuß erkundet!
Stephie sitzt in "Daytona Beach" auf dem großen Stuhl.
Ein romantischer Sonnenaufgang über dem Atlantik.
"Daytona Beach" - 'Ocean Walk'
4 Tage "Daytona Beach" in "Florida" waren vorbei und die erste große Fahrt ging los. Das Wetter war warm und etwas durchwachsen, aber wir hatten dort sehr viel Spaß gehabt. "Daytona Beach" kann ich immer wieder empfehlen, denn das Meer ist sauber, dass Klima ist prima und es gibt wirklich tolle Hotels dort.
>> "Daytona (Florida)" nach "Panama City Beach (Florida)" ca. 579km <<
Panama City Beach (Florida)
Bei Ankunft in "Panama City Beach" hatten wir in der ersten Nacht ein Motel. Dies war alles andere als sauber und freundlich! Deswegen hatten wir dann für die weiteren Nächte umgebucht in ein Hotel in der Nähe.
Unser Hotel in "Panama City Beach" war wirklich klasse! Sauber und sehr freundlich!
Pier Park
'Pier Park' in "Panama City Beach" - Eine schöne Ecke zum Einkaufen, Essen und Spaß haben!
'Pier Park' in "Panama City Beach"
'Pier Park' in "Panama City Beach"
'Pier Park' in "Panama City Beach"
'Pier Park' in "Panama City Beach"
Beach
'Beach' in "Panama City Beach" - Entspannung pur ...
'Beach' in "Panama City Beach"
>> "Panama City Beach (Florida)" nach "Biloxi Beach (Mississippi)" ca. 383km <<
In "Biloxi Beach" hatten wir weitere 2 Tage am Meer, aber leider war das Meer sehr braun und wir sind dann dort nicht mehr ins Wasser rein. Dafür hatten wir einen super Pool! Auch gut und schön!
Biloxi Beach (Mississippi)
Der Hotel-Pool war sehr schön! Wir hatten dort noch 2 entspannte Tage vor unserer großen Tour.
Beach
'Beach' in "Biloxi Beach"
'Beach' in "Biloxi Beach"
'Beach' in "Biloxi Beach"
>> "Biloxi Beach (Mississippi)" nach "Shreveport (Louisiana)" ca. 613km <<
Nach 2 weiteren Tagen Meer am "Biloxi Beach" hatten wir nun eine etwas längere Reise ins Landesinnere vor uns. Die Fahrt ging nach "Shreveport", weg vom Meer und rein in die Stadt. Dort gab es eine 'Outlet-Mall' und 'Glücksspiel'! Ab hier starteten wir unseren Sprung in den Westen.
Shreveport (Louisiana)
Unser Hotel in "Shreveport" war gleichzeitig ein Spielcasino ... vor dem schlafen noch eine Runde zocken!
Louisiana Boardwalk Outlets
Ein paar Eindrücke vom 'Boardwalk Outlet'
Ein paar Eindrücke vom 'Boardwalk Outlet'
Ein paar Eindrücke vom 'Boardwalk Outlet'
Hier ging es wieder zurück in Richtung Hotel
>> "Shreveport (Louisiana)" nach "Albany (Texas)" ca. 577km <<
In "Albany" gab es nicht wirklich viel zu sehen/erleben, deswegen gibt es von hier auch keine Bilder. Dies war nur eine Notlösung zum Pause machen, da wir sonst hätten über 1000km am Stück fahren müssen!
>> "Albany (Texas)" nach "Roswell (New Mexico) ca. 526km <<
"Roswell" - Wir sind zu der Alienstadt gefahren! Hier gab es Museen über Aliens/Außerirdische und sogar einen McDonald in Form eines UFO's! Eine sehr spannende Gegend.
Roswell (New Mexico)
Bei der Ankunft in "Roswell" wird man mit diesem Schild begrüßt
Aliens, überall sind Aliens. Ich bin dann gleich mal mitgeflogen zu fernen Planeten!
Ein McDonald als UFO hat man auch nicht alle Tage ...
War hier ein UFO zu sehen? Die Aliens waren schon sehr freundlich ... ;)
>> "Roswell (New Mexico)" nach "Las Cruces (New Mexico)" ca. 296km <<
Nach den ganzen Aliens und UFO's ging es weiter nach "Las Cruces" um 'White Sands' zu besichtigen. Dies war für diesen Urlaub unser erster National Park. Diese Landschaft bietet einen tollen weißen Sand mit Dünen! Hier lauern auch jede Menge giftiger Tiere. Eine interessante Wüste und genau mein Fall!
Las Cruces (New Mexico)
White Sands
'White Sands National Park' - Visitor Center
'White Sands' - der Sand sieht aus wie Schnee, aber bei ca. 35 Grad eher nicht möglich!
'White Sands' - auf den Dünen kann man Schlitten fahren!
'White Sands' - hier gibt es auch Picknick Areas! Hier kann man sogar Grillen :)
>> "Las Cruces (New Mexico)" nach "Tucson (Arizona)" ca. 448km <<
Und wieder ging es zu einer Wüste, zur 'Sonora-Wüste'! Dort kann man die wirklich eindrucksvollen Säulenkakteen bewundern, die bis zu 10 Meter hoch werden können. Auch gibt es dort Klapperschlangen, Taranteln und Skorpione, die man mit viel Glück sehen kann! Wir haben leider nichts davon angetroffen.
Tucson (Arizona)
Saguaro National Park
'Saguaro National Park' - Visitor Center
'Saguaro National Park' - überall stehen tolle Kakteen rum!
'Saguaro National Park'
'Saguaro National Park'
Wir waren im West- und Ostpark und ich persönlich fand den Ostpark interessanter, ist natürlich Geschmackssache! Beide Parks sind aber definitiv eine Reise wert.
>> "Tucson (Arizona)" nach "Lake Havasu City (Arizona)" ca. 490km <<
Lake Havasu City (Arizona)
Visitor Center, London Bridge & Shoreline Trail
"Lake Havasu City" - Visitor Center
In "Lake Havasu City" gab es die 'London Bridge' zu besichtigen und den 'Shoreline Trail', der einiges an Aktivitäten zu bieten hatte (Museen, Boot fahren oder coole Autos ausleihen). Auch konnte man dort lecker Essen gehen oder einfach nur mit einem Getränk auf einer Bank verweilen.
"Lake Havasu City" - 'London Bridge' & entlang des 'Shoreline Trail'
"Lake Havasu City" - 'Shoreline Trail'
"Lake Havasu City" - 'Shoreline Trail'
"Lake Havasu City" - 'Shoreline Trail'
"Lake Havasu City" - 'Shoreline Trail', Leute entspannt am Lake!
"Lake Havasu City" - auf der 'London Bridge' bei Sonnenuntergang!
Bei der Abreise hatten wir Probleme mit unserem Auto, das Auto sprang nicht mehr an. Die Batterie war kaputt! Die Autovermietung hatte uns aber gut unterstützt und nach insgesamt 5 Stunden Verzögerung konnten wir dann endlich in Richtung "Las Vegas" starten.
>> "Lake Havasu City (Arizona)" nach "Las Vegas (Nevada)" ca. 246km <<
Las Vegas (Nevada)
Strip
"Las Vegas" - am 'Strip' ist immer eine Menge los! Total verrückte Welt!
'Strip'
'Strip'
'Strip'
'Strip'
Riesenrad fahren ist Pflicht! Eine wirklich tolle Aussicht auf "Las Vegas"
'Strip' - bei Nacht! Die bunten Lichter sind schon toll!
'Strip' - bei Nacht!
"Las Vegas" hat nicht nur bunte Lichter und Casinos zu bieten, es gibt auch für Naturfreunde einiges zu entdecken! Eine Fahrt von ca. 30 Minuten mit dem Auto brachte uns zum 'Red Rock Canyon', ein toller Ort für schöne Fotos und Erholung vom Lärm am 'Strip'!
Red Rock Canyon
'Red Rock Canyon' - ein muss für Naturfreunde!
'Red Rock Canyon' - ein toller Ort um zu erholen!
'Red Rock Canyon'
'Red Rock Canyon'
'Red Rock Canyon'
'Red Rock Canyon' - Panoramabild
>> "Las Vegas (Nevada)" nach "Death Valley National Park (Kalifornien)" ca. 178km <<
Death Valley National Park (Kalifornien)
Diesmal hatten wir eine sehr kurze Strecke zu fahren. Wir sind deswegen von "Las Vegas" sehr spät losgefahren und haben vor "Death Valley" noch in "Pahrump" zu Mittag gegessen. Somit sind wir zu der üblichen Eincheckzeit gegen 15 Uhr im Hotel angekommen!
'Death Valley National Park' - das Schild am Eingang ...
Hotelanlage
Die Hotelanlage ist mit Museen, Restaurants und Tankstelle sehr gut ausgestattet!
Hotelanlage
Der Ein- und Ausgang zur Hotelanlage
Die Wüste Death Valley
"Death Valley" - eine ganz besondere Wüste! Hier sollte man viel Wasser mitnehmen!
Ein Schild warnt vor der besonders großen Hitze ... wir hatten aber nur ca. 42 Grad!
"Death Valley"
"Death Valley"
"Death Valley"
"Death Valley"
>> "Death Valley National Park (Kalifornien)" nach "Palm Springs (Kalifornien) ca. 483km <<
Palm Springs (Kalifornien)
Wir konnten nicht direkt nach "Palm Springs" fahren, wir mussten wieder über "Pahrump" zurück und von dort aus zu unserem nächsten Ziel. Es waren viele Teile von "Death Valley" gesperrt, da einiges noch unter Wasser stand und zerstört war durch Unwetter. In "Palm Springs" stand der 'Josuha National Park' auf dem Plan.
Josuha National Park
'Josuha National Park' - Visitor Center
'Josuha Tree National Park'
'Josuha Tree National Park'
'Josuha Tree National Park'
'Josuha Tree National Park'
>> "Palm Springs (Kalifornien)" nach "Los Angeles (Kalifornien) ca. 176km <<
Unser letztes Ziel - "Los Angeles" - für die letzten 5 Tage! Hier haben wir noch ein paar schöne Tage an diversen Stellen verbracht, bevor es dann leider wieder zurück nach "Deutschland" ging! Es ist immer verdammt traurig das Auto wieder abzugeben und in das Flugzeug zu steigen!
Los Angeles (Kalifornien)
Santa Monica Pier / Pacific Park
'Pacific Park' - ein bisschen Karussell fahren und am Strand entspannen!
'Santa Monica Pier' - ist immer sehr gut besucht und irgendwie auch ein bisschen verrückt!
'Santa Monica Pier'
'Santa Monica Pier'
Griffith Observatory
Vom 'Griffith Observatory' kann man gut auf das 'Hollywood Sign' schauen ...
... oder auf die Stadt "Los Angeles"! Leider mit sehr viel Dunst über der Stadt
'Griffith Park' - rund um das 'Griffith Observatory' ist ein schöner Park zum wandern und ausruhen!
'Griffith Park'
'Griffith Park'
Beverly Hills & Rodeo Drive
Das bekannte Schild am Eingang von 'Beverly Hills' direkt neben dem 'Rodeo Drive'!
Hier ist die berühmte Straße von 'Beverly Hills', die aus vielen Filmen und Serien bekannt sein dürfte!
Der 'Rodeo Drive', eine Einkaufsstraße für Stars und Reiche ...
'Rodeo Drive'
'Rodeo Drive'
'Rodeo Drive'
© Walter Traxel
Letztes Update: 14.08.2023