2024 (Nordamerika (Autorundreise Los Angeles (Kalifornien) bis Los Angeles (Kalifornien))
06.09.2024 (Hinflug) bis 28.09.2024 (Rückflug) | 21 Nächte
LAX (Los Angeles) | Flugzeit: ca. 11 Stunden | Zeitumstellung: -9 Stunden
LAX (Los Angeles) | Flugzeit: ca. 11 Stunden | Zeitumstellung: -9 Stunden
diverse
-
Hyundai Sonata
3991 km (nur von Stadt zu Stadt - ohne die Ausflüge)
Kalifornien, Nevada, Arizona, Utah
Bild fehlt
Bild fehlt
Unser Auto für die nächsten 3 Wochen - für die große Fahrt durch Amerika!
Bild fehlt
Bild fehlt
Bild fehlt
Bild fehlt
Das Auto bei Nacht ... es sah aus wie ein UFO! ;)
Nach der Einreise nach Amerika ging es in Los Angeles direkt zum Hotel! Gegenüber hatten wie eine große Mall ... dort war etwas Shoppen, Massagestuhl und essen angesagt! Am nächten Tag ging unsere Rundreise in Richtung Las Vegas schon los!
"Los Angeles (Kalifornien)" nach "Las Vegas (Nevada)" ca. 434km
Die Abfahrt nach Las Vegas war früh, denn wir hatten noch einige Punkte auf der Fahrt abzuarbeiten! Wir machten einen Stopp beim 'Bagdad Café', 'Peggy Sue's Diner' und fuhren noch zum 'Ghost Town Calico'. Es war alles sehr sehenswert und kostete viel Zeit!
Bagdad Café
Bild fehlt
Vor dem 'Bagdad Café' gibt es ein altes Motel-Schild zu entdecken. Ein Motel gibt es hier allerdings schon lange nicht mehr.
Bild fehlt
Bild fehlt
Hier ist alles sehr rustikal gehalten. Die Leute dort sind aber sehr nett und es macht Spaß!
Bild fehlt
Bild fehlt
Das 'Bagdad Café' direkt an der 'Route 66' ... immer wieder schön!
Bild fehlt
Auch innen ist alles rustikal und alt, was einen schönen Charme verleiht!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Bagdad Café'
Bild fehlt
'Café Bagdad'
Peggy Sue's Diner
Bild fehlt
'Peggy Sue's Diner' - da das 'Bagdad Café' und 'Peggy Sue's Diner' fast Nachbarn sind, lohnt dieser Stopp immer wieder!
Bild fehlt
Bild fehlt
Bild fehlt
'Peggy Sue's Diner'
Calico Ghost Town
Bild fehlt
'Calico Ghost Town' - eine Geisterstadt in der 'Mojave-Wüste' in "Kalifornien"! Hier wurde Silber abgebaut.
Bild fehlt
Bild fehlt
'Calico Ghost Town'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Calico Ghost Town'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Calico Ghost Town'
Bild fehlt
'Calico Ghost Town'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Calico Ghost Town'
Bild fehlt
'Calico Ghost Town'
Las Vegas (Nevada)
Bei Ankunft in "Las Vegas" gingen wir zuerst in meinem Lieblings-Fast Food-Laden Wendy's etwas essen und sind danach, wie immer, zum Pinball Hall of Fame gelaufen um etwas zu flippern! Am nächsten Tag, ausgeruht und fit, kam dann der Strip dran!
Strip (Tag)
Bild fehlt
Bild fehlt
In "Las Vegas" aus dem 'Strip' ist es immer wieder sehenswert und sehr anstrengend!
Bild fehlt
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Strip (Nacht)
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
Bild fehlt
"Las Vegas" auf dem 'Strip'
"Las Vegas (Nevada)" nach "Phoenix (Arizona)" ca. 561km
Das nächste Ziel war "Phoenix" in "Arizona" - wir machten aber einen kleinen Umweg über "Oatman" in "Arizona", da wir dort die wilden Esel in einem 'Ghost Town' besuchen wollten! Die Esel waren früher für die Goldminen eingesetzt, heute leben dort noch ca. 5000 wilde Esel und werden regelmäßig von den Touristen besucht. Arbeiten müssen die Esel allerdings nichts mehr, da es keine Minen mehr gibt!
Oatman
Bild fehlt
"Oatman"
Bild fehlt
Bild fehlt
"Oatman" - die Stadt der vielen Esel!
Bild fehlt
Bild fehlt
"Oatman"
Bild fehlt
Bild fehlt
"Oatman"
Bild fehlt
"Oatman" - Stephie hatte sichtlich Spaß bei den Esel!
Bild fehlt
Bild fehlt
"Oatman"
Bild fehlt
"Oatman"
Nachdem wir etwa zwei Stunden in der wunderbaren Welt der Esel verbracht hatten, ging es weiter nach ‘Phoenix’. Der Weg dorthin führte uns zunächst über sehr kurvenreiche, enge und karge Straßen ca. 60km quer durch die Berge! Nachdem wir dort raus waren, ging es dann endlich wieder durch normale Straßen bis zu unserem Ziel!
Phoenix (Arizona)
Desert Botanical Garden
Bild fehlt
'Desert Botanical Garden' - ein toller Park in "Phoenix" mit tollen Pflanzen und Blumen!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Desert Botanical Garden'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Desert Botanical Garden'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Desert Botanical Garden'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Desert Botanical Garden'
In "Phoenix" waren wir nicht nur im 'Desert Botanical Garden', sondern auch in der Stadt/Mall, da dies vorerst die letzte Möglichkeit war, in einer größeren Stadt einkaufen zu gehen. Ab hier wurde es zunächst kleiner, einsamer und steiniger! ;)
"Phoenix (Arizona)" nach "Chinle (Arizona)" ca. 504km
Unser nächstes Ziel war der 'Canyon de Chelly' in "Chinle". Dieser Canyon wird von den Navajo-Indianern verwaltet. Die Stadt "Chinle" hatte nichts zu bieten und war eher langweilig, aber der Canyon war gigantisch! Wer diesen Canyon besuchen möchte, sollte mindestens einen dreiviertel Tag bis einen ganzen Tag einplanen, um wirklich alles zu sehen. Die Gesamtfläche beträgt rund 340 km². Der Name 'de Chelly' ist abgeleitet von 'Tséyi', was in der Navajo-Sprache 'Felsschlucht' bedeutet. In den Canyons befinden sich viele Zeugnisse menschlicher Siedlungen, die auf eine Besiedlung bereits vor etwa 4500 Jahren hinweisen.
Chinle (Arizona)
Canyon de Chelly
Bild fehlt
'Canyon de Chelly'
Bild fehlt
'Canyon de Chelly' - Panoramabild
Bild fehlt
Bild fehlt
'Canyon de Chelly' - ein toller Park und ohne heftige Wanderwege!
Bild fehlt
'Canyon de Chelly' - allerdings lauern an jeder Ecke die Indianer und wollen Schmuck verkaufen!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Canyon de Chelly'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Canyon de Chelly'
"Chinle (Arizona)" nach "Tropic (Utah)" ca. 593km
Die Reise ging weiter ... unsere Ziel war "Utah" und dort als erstes das kleine Städchen "Tropic"! Wir fuhren allerdings einen kleinen Umweg, denn wir wollten noch zum 'Monument Valley' und dort vor allem an den 'Forrest Gump Point' am 'Highway US-163'! Dadurch war die Fahrt nach "Tropic" natürlich um einiges länger und wir mussten früh los!
Bild fehlt
Am Eingang vom Bundesstaat "Utah" wurden wir von diesem Schild begrüßt!
Monument Valley
Bild fehlt
'Monument Valley' - der berühmte 'Forrest Gump Point'!
Bild fehlt
'Monument Valley / Forrest Gump Point' - Panoramabild
Bild fehlt
Bild fehlt
'Monument Valley / Forrest Gump Point'
Bild fehlt
'Monument Valley / Forrest Gump Point'
Bild fehlt
'Monument Valley' - Panoramabild
Bild fehlt
Bild fehlt
'Monument Valley' - auch dieses Gebiet wird von den Indianern verwaltet.
Bild fehlt
Bild fehlt
'Monument Valley'
Tropic (Utah)
In "Tropic" sind wir zwei Nächte geblieben. Zum einen wollten wir einen Tag den 'Bryce Canyon' besuchen, und zum anderen gab es dort ein Cowboy-Buffet, auf das wir uns schon sehr lange gefreut hatten.
Bryce Canyon
Bild fehlt
'Bryce Canyon'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Bryce Canyon' - der Canyon mit seinen farbigen Felspyramiden (Hoodoos)!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Bryce Canyon' - er liegt in einer Höhe zwischen 2400 - 2700 Metern!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Bryce Canyon'
Bild fehlt
'Bryce Canyon'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Bryce Canyon'
Bild fehlt
'Bryce Canyon'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Bryce Canyon'
Bild fehlt
'Bryce Canyon' - Panoramabild
Bild fehlt
Bild fehlt
'Bryce Canyon'
Old Bryce Town
Bild fehlt
Bild fehlt
'Old Bryce Town' - eine kleine Westernstadt! Hier kann man Cowboy und Indianer spielen!
Bild fehlt
'Old Bryce Town' - wir wurden leider verhaftet und kamen in den Knast! ;)
Bild fehlt
Bild fehlt
'Old Bryce Town' - am Abend freuten wir uns auf das sehr leckere Cowboy-Buffet!
Bild fehlt
'Old Bryce Town'
"Tropic (Utah)" nach "Moab (Utah)" ca. 414km
Für den nächsten Punkt nach "Moab" fuhren wir zuerst in Richtung "Grover", um die wunderschöne 'Route 12' zu erleben! Eine einmalig tolle Route, die nicht besser sein könnte ... ein tolles Erlebnis! Wir fuhren auch am 'Capitol Reef' vorbei, konnten aber nur das Visitor Center besuchen, da das zeitlich leider nicht gepasst hatte ... wir wären einfach zu lange unterwegs gewesen!
Route 12
Bild fehlt
Der Anfang von der 'Route 12' - diese Strecke ist um die 200km lang!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Route 12'
Bild fehlt
'Route 12'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Route 12'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Route 12'
Bild fehlt
'Route 12'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Route 12'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Route 12'
Bild fehlt
'Route 12'
Capitol Reef
Bild fehlt
'Capitol Reef' - nur Rund um das Visitor Center an der 'Route 24'!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Capitol Reef'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Capitol Reef'
Bild fehlt
'Capitol Reef'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Capitol Reef' - mit der 'Behunin Cabin', dort lebten 13 Kinder plus Eltern! Ein 1 Zimmer Haus, erbaut im Jahr 1882!
Moab (Utah)
Die Ankunft in Moab war spät! Nach dem einchecken im Hotel ging es kurz zum Essen und danach in den super tollen und warmen Pool. Hier sind wir für 3 Nächte geblieben, denn hier gab es 2 große Parks ('Arches National Park' & 'Canyonlands') für uns zu erkunden!
Arches National Park
Bild fehlt
'Arches National Park'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Arches National Park' - es gab viel zu laufen in diesem Park, hat sich aber gelohnt!
Bild fehlt
'Arches National Park'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Arches National Park' - zum Glück hatten wir nur um die 30 Grad!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Arches National Park'
Bild fehlt
'Arches National Park'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Arches National Park'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Arches National Park'
Bild fehlt
'Arches National Park'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Arches National Park'
Bild fehlt
'Arches National Park'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Arches National Park'
Canyonlands
Bild fehlt
'Canyonlands' einer meiner absoluten Favoriten! Die Aussicht war gigantisch!
Bild fehlt
'Canyonlands' - an diesem Tag hatten wir sehr starken Wind!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Canyonlands'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Canyonlands'
Bild fehlt
'Canyonlands'
Bild fehlt
'Canyonlands'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Canyonlands'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Canyonlands'
Bild fehlt
'Canyonlands'
Colorado River Moab
Bild fehlt
Bild fehlt
'Colorado River' in "Moab"
Bild fehlt
Bild fehlt
'Colorado River' in "Moab"
"Moab (Utah)" nach "Page (Arizona)" ca. 439km
Page (Arizona)
Die nächste Stadion war "Page" in "Arizona" ... "Utah", der schönste Bundesstaat mit vielen National Parks und viel Natur war beendet. Es ging langsam aber sicher wieder in die Hitze zurück! Hier in "Page" gab es den 'Glen Canyon' und den 'Horseshoe Bend'.
Horeshoe Bend
Bild fehlt
'Horeshoe Bend' - wirklich sehr beeindruckend!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Horeshoe Bend' am 'Colorado River'
Bild fehlt
'Horeshoe Bend'
Glen Canyon Dam / Glen Canyon & Navajo Bridge
Bild fehlt
'Glen Canyon Dam' - dieser Dam staut den Colorado River!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Glen Canyon Dam'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Glen Canyon Dam'
Bild fehlt
'Glen Canyon Dam'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Glen Canyon Dam'
Bild fehlt
'Glen Canyon'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Glen Canyon' - 'Lone Rock Beach'
Bild fehlt
'Glen Canyon' - 'Lone Rock Beach'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Glen Canyon' - dieser Canyon ist sehr groß!
Bild fehlt
'Glen Canyon'
Bild fehlt
'Navaja Bridge' im 'Marble Canyon' - extra noch eine Tour zu den Indianern gemacht!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Navajo Bridge' - auch hier fließt der 'Colorado River'!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Navajo Bridge'
Bild fehlt
'Navaja Bridge'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Navajo Bridge'
"Page (Arizona)" nach "Kingman (Arizona)" ca. 487km
Unsere Reise ging weiter ... wir wollten nach "Kingman", haben aber einige Zwischenstopps gemacht, bevor es dann zum Ziel ging. Der erste Stopp war im 'Grand Canyon', dann bei den 'Flintstones' und über "Williams" und "Seligman" zum eigentlichen Ziel! Dies war vor allen Dingen unsere 'Route 66' Tour mit einigen tollen Fotos!
Grand Canyon
Bild fehlt
Bild fehlt
'Grand Canyon' - dieser Canyon war nicht geplant! Wir mussten nur ein Stück durchfahren!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Grand Canyon'
Bild fehlt
'Grand Canyon'
Yabba-Dabba-Doo / Flintstones- und Tierpark
Bild fehlt
'Flintstones- und Tierpark'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Flintstones- und Tierpark' - eine nette und lustige Abwechslung.
Bild fehlt
Bild fehlt
'Flintstones- und Tierpark'
Bild fehlt
'Flintstones- und Tierpark'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Flintstones- und Tierpark'
Williams
Bild fehlt
"Williams" - ab hier sind wir teilweise über die 'Route 66' gefahren!
Bild fehlt
Bild fehlt
"Williams" - pure 'Route 66' Nostalgie!
Bild fehlt
"Williams" - 'Route 66'-Schild! Diese Strecke sind wir schon komplett gefahren!
Bild fehlt
Bild fehlt
"Williams"
Seligman
Bild fehlt
"Seligman" - hier ist das Hauptquatier der 'Route 66'! An "Seligman" kommt man nicht vorbei!
Bild fehlt
Bild fehlt
Hier in "Seligman" wird die 'Route 66' noch gelebt!
Bild fehlt
Bild fehlt
"Seligman" - mein Bus war schon da! ;)
Bild fehlt
"Seligman" - überall stehen alte Auto's!
Bild fehlt
Bild fehlt
"Seligman"
Bild fehlt
"Seligman"
Bild fehlt
Bild fehlt
"Seligman"
Bild fehlt
"Seligman"
Kingman (Arizona)
Hier in "Kingman" haben wir für eine Nacht übernachtet! Nach der ganzen Sightseeing-Tour der 'Route 66' war der Schlaf nötig! Am nächsten Tag ging es dann wieder zurück nach "Kalifornien" Ein wunderbarer Trip nähert sich langsam dem Ende!
Bild fehlt
"Kingman" - ein weiterer Hotspot der 'Route 66'
Bild fehlt
Bild fehlt
"Kingman"
Bild fehlt
Bild fehlt
"Kingman"
Bild fehlt
Bild fehlt
"Kingman"
Bild fehlt
"Kingman"
Bild fehlt
Bild fehlt
"Kingman"
Bild fehlt
"Kingman"
"Kingman (Arizona)" nach "Palm Springs (Kalifornien)" ca. 387km
Das nächste und vorletzte Ziel unserer Reise war "Palm Springs" ... eine angenehme Stadt, in der ich mir vorstellen könnte zu Leben! Der Verkehr ist nicht so aufgeregt und das Klima ist angenehm bei Temperaturen um die 40 Grad! Die Stadt wirkt im allgemeinen sehr aufgeräumt und ruhig! Hier hatten wir noch einen Park vor uns, den 'Joshua Tree' und etwas Sightseeing in der Stadt!
Palm Springs (Kalifornien)
Joshua Tree
Bild fehlt
'Joshua Tree'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Joshua Tree'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Joshua Tree'
Bild fehlt
'Joshua Tree'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Joshua Tree'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Joshua Tree'
Bild fehlt
'Joshua Tree'
Palm Spring / Stadt
Bild fehlt
"Palm Springs" - etwas Sightseeing in der Stadt!
Bild fehlt
Bild fehlt
"Palm Springs"
Bild fehlt
Bild fehlt
"Palm Springs"
Bild fehlt
"Palm Springs"
"Palm Springs (Kalifornien)" nach "Los Angeles (Kalifornien)" ca. 172km
Unsere letzten 3 Tage verbrachten wir noch mit diversen Aktivitäten in "Los Angeles"! Der Urlaub war leider wieder zu Ende!
Los Angeles (Kalifornien)
Getty Center
Bild fehlt
Bild fehlt
'Getty Center' - ein Kunstmuseum in "Los Angeles"!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Getty Center' - eine sehr schöne Lokation mit guter Aussicht!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Getty Center'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Getty Center'
Santa Monica Pier
Bild fehlt
'Santa Monica Pier' - leider sehr bedeckt und recht kühl!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Santa Monica Pier'
Bild fehlt
'Santa Monica Pier'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Santa Monica Pier'
Hermosa Beach
Bild fehlt
'Hermosa Beach' - bei bestem und warmen Wetter konnten wir unseren letzten Tag genießen!
Bild fehlt
Bild fehlt
'Hermosa Beach'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Hermosa Beach'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Hermosa Beach'
Bild fehlt
'Hermosa Beach'
Bild fehlt
'Hermosa Beach'
Bild fehlt
Bild fehlt
'Hermosa Beach'
Bild fehlt
'Hermosa Beach'
Bild fehlt
'Hermosa Beach' - ein letzter Blick auf den tollen Strand! Der Urlaub war zu Ende! ;(